WINTER, SCHNEE, ALLRAD!
ELBFLORENTZ

DAS LADEN

 

Supercharger

Das Laden am Supercharger ist unheimlich bequem. Das Auto erkennt sofort, dass es sich um einen Supercharger handelt. Es ist nichts weiter zu tun, als die Ladeklappe zu öffnen und das Ladekabel anzustecken. Die Abrechnungsdaten sind im Auto hinterlegt. Die Kosten für das Laden werden dir im Anschluss mit in Rechnung gestellt.

Andere Anbieter

Natürlich können Sie den Tesla auch an anderen Ladestationen laden. Dafür befinden sich Ladekarte von anderen Anbietern im Auto. Dafür sind die jeweiligen dazugehörigen Apps zu empfehlen, um die dazugehörigen Ladestationen zu Finden. Diese Karte deckt sehr viele Ladestationen ab - auch im Ausland. Sie können auch Ihre eigene Zahlungsdaten eingeben und direkt über die App bezahlen.


Schnelles Laden

Alle Supercharger sind auf das Schnellladen ausgelegt. In 15-20 Minuten erhältst du so 200km - 250km. Bei anderen Anbietern solltest darauf achten, Ladepunkte zu finden, die mind. 150 kW Ladeleistung besitzen. Fahre Schnellladesäulen immer über die Navigation an. So kann er den Akku auf die optimale Temperatur Vorkonditionieren. Dann steht dem schnellen Laden nichts mehr im Wege.

Routennavigation über Tesla

Nutze die integrierte Routennavigation von Tesla. Somit sucht er auf der Strecke automatisch nach Supercharger-Ladestationen und berechnet gleichzeitig die besten Optionen zum Laden anhand der Akkuladung. Sehr präzise berechnet das Auto, wann Sie wie viel Akkuladung zur Verfügung haben und wählt im vorhinein die entsprechenden Ladepunkte aus. Natürlich hängt es, wie immer beim Verbrauch, von der Fahrweise ab. Wenn du mehr verbrauchst als angenommen, nimmt der Tesla automatisch Änderungen in der Navigation vor. So lange es genügend Supercharger auf der Strecke gibt, müssen Sie sich um nichts weiter kümmern.
Externe Ladestation sind ebenfalls in der Karte vermerkt und können angesteuert werden.


Noch keine Erfahrung mit Tesla oder anderen Elektrofahrzeugen?

Kein Problem! Ein Handbuch von uns liegt im Auto bereit und erklärt die wichtigsten Funktionsweisen.